Griaß di, beim Permakulturhof Weiß!
Über uns
Das zu tun wofür das Herz schlägt....
Es war einmal... der Tag gekommen an dem ich beschlossen habe, dass es auf diesem Planeten mehr zu tun gibt als zuzusehen. Als Mama von zwei Töchtern war mir die Art unseres Konsums schon immer wichtig. Umso mehr mit dem Wissen, dass künftige Gerenerationen massiv unter der derzeitigen Entwicklung auf unserem Planeten zu kämpfen haben werden. Der Lockdown war dann ausschlaggebend für meine Entscheidung in die Landwirtschaft. Wie kann es sein dass Deutschland nur 12% Obst und Gemüse für Deutschland produziert??? 2021 haben wir dann einen alten Resthof in Windorf gekauft und sind seit dem jeden Tag dabei den gesamten Hof neu zu gestalten. Die Möglichkeit sich draußen zu entfalten und alles in sich aufzunehmen ist doch eine der schönsten Arbeiten die uns momentan möglich sind. So kam es, dass mich eins zum nächsten brachte und ich irgendwann in dem biologischen Zusammenspiel und der Kreislaufwirtschaft der Permakultur gelandet bin. Es ist für mich die einzig erstrebenswerte Wirtschaftsform die ein Zusammenspiel von natürlichen Abfolgen und Wirtschaftlichkeit zulässt. Zugleich uns mit ihrer atemberaubenden Schönheit und Vielfalt immer wieder in Staunen versetzt. "Es geht um das Hirn pro Hektar", diesen Satz werde ich niemals vergessen. Einer meiner Lehrer auf diesem Weg pflegt dies immer zu verdeutlichen. Wie sonst sollten klein strukturierte Market Gardening Projekte solch großen Erfolg feiern. Wir haben zum Glück die Möglichkeit dies auf 10ha Fläche umzusetzen. Und jeder weitere Baum, Strauch und selbst jede einzelne Blume bringt uns weiter in einer wunderschönen und vielfältigen Fortm der Landwirtschaft....
Wer wir sind...
Hinter den Kulissen
Aktuell leben auf unserem kleinen Bauernhof mit 14ha Land- und Forstwirtschaft 4 Erwachsene, 2 Kinder, 7 Enten, 1 Katze und 19 Hühner. Und hoffentlich zukünftig noch viele mehr.
Teresa Weiß: Selbstbestimmtes Arbeiten und der Wunsch nach Veränderung führten mich in die Landwirtschaft. Für die nächste Generation eine Basis zu schaffen, die die Fehler der letzten Generationen und den Umgang mit Ressourcen neu erlernen müssen! Ich widme jede freie Sekunde meiner Zeit dem Aufbau des Hofes, den Flächen und dem vielfältigen Zusammenspiel der aller Bereiche.
Es ist die schönste Arbeit der Welt und eine Bereicherung in allen Lebenslagen.
Permakulturhof Weiß kontaktieren
Ried 10, 94575 Windorf
+49 (0) 175 1095847